TWINALIZE Tags: Alles über Tags

Tags sind ein hervorragendes Hilfsmittel in der IT-Verwaltung mit TWINALIZE. Sie unterstützen dabei, Assets nach bestimmten Kriterien zu organisieren, zu suchen und zu gruppieren. Sie vereinfachen die Nachverfolgung und Dokumentation, machen Assets schneller auffindbar und verschaffen einen klaren Überblick über die IT-Landschaft.

In diesem Guide zeigen wir dir, wie du Tags erstellen, bearbeiten und effektiv nutzen kannst.

 

1. Ein Tag zu einem Asset hinzufügen:

Um mit der Nutzung von Tags zu beginnen, musst du erstmal entsprechende Tags erstellen und sie deinen Assets zuweisen.

Beim Erstellen eines neuen Assets kannst du Tags ganz einfach während der Asset-Erstellung hinzufügen. Wenn du ein Tag zu einem bestehenden Asset hinzufügen möchtest, klicke auf das Bearbeitungssymbol im Asset, scrolle zum Abschnitt „Tags“ und klicke darauf.

Screenshot aus TWINALIZE: Offenes Asset mit sichtbarem Bereich „Tags“ – zeigt, wie einem bestehenden Asset durch Schlagworte zusätzliche Kontextinformationen zugewiesen werden können.
Screenshot aus TWINALIZE: Benutzer beginnt mit der Eingabe eines neuen Tags in das vorgesehene Feld innerhalb eines Assets – zeigt die manuelle Vergabe individueller Schlagworte.

2. Tags auswählen

Wähle aus der Liste ein passendes Tag aus, indem du es anklickst, wodurch es automatisch zum aktuellen Asset hinzugefügt wird.

Wenn das Tag noch nicht vorhanden ist oder du ein Neues erstellen möchtest, klicke einfach auf das Feld oben, um einen neuen Tag-Namen eingeben zu können.

Wenn du mit dem Hinzufügen der benötigten Tags fertig bist, klicke auf „Done“ in der oberen rechten Ecke.

3. Neues Tag erstellen:

Um ein neues Tag zu erstellen, gebe den Namen des Tags (mindestens 3 Zeichen) in das obere Feld ein und drücke „Enter“. Es erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem du das Tag mit einer Farbe versehen kannst.

Wähle eine vordefinierte Farbe aus oder eine neue Farbe aus der Farbpalette.

Screenshot aus TWINALIZE: Zwei benutzerdefinierte Tags mit individuell zugewiesenen Farben – zeigt, wie Tags visuell angepasst und farblich differenziert werden können.
Screenshot aus TWINALIZE: Tag-basierte Suche nach Assets über die Filterfunktion – zeigt, wie Schlagworte beim gezielten Auffinden von IT-Assets unterstützen.

4. Verwaltung und Nutzung von Tags

Sobald du deinen Assets Tags zugewiesen hast, kannst du sie zum Filtern und Kategorisieren verwenden.

Wenn du beispielsweise Assets mit einer bestimmten Funktion gekennzeichnet hast, kannst du schnell eine Liste aller Assets mit dieser Kennzeichnung erstellen, indem du auf das jeweilige Tag klickst. Auf diese Weise kannst du dir leicht einen umfassenden Überblick über Assets mit bestimmten Attributen verschaffen.